jemanden unter Anklage stellen — Unter Anklage stehen; jemanden unter Anklage stellen Wer unter Anklage steht, ist vor Gericht angeklagt: Sie sollten die Fragen des Gerichts durchaus ernst nehmen, junger Mann, schließlich stehen Sie unter Anklage! Wird jemand unter Anklage… … Universal-Lexikon
Anklage — Klageschrift; Klage; Anklagevertretung; Vertreter der Anklage; strafrechtliche Verfolgung * * * An|kla|ge [ ankla:gə], die; , n: 1. a) Beschuldigung eines Tatverdächtigen (durch die Staatsanwaltschaft) bei Gericht: die Anklage lautet auf Mord;… … Universal-Lexikon
stehen — ste·hen1 [ ʃteːən]; stand, hat / südd (A) (CH) ist gestanden; [Vi] 1 (irgendwo) stehen in aufrechter Haltung auf einer Stelle bleiben ↔ liegen, sitzen <auf einem Bein stehen; Personen stehen in einer Reihe; hinter, vor, neben jemandem stehen;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Anklage — Ạn·kla·ge die; 1 eine Beschuldigung vor Gericht gegen jemanden, ein Verbrechen begangen zu haben <gegen jemanden Anklage erheben; wegen etwas unter Anklage stehen> || K : Anklagepunkt, Anklageschrift 2 oft Pl; Verhaltensweisen oder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
James N. Mattis — General James N. Mattis (2007) James N. Mattis (* 8. September 1950) ist ein General des US Marine Corps (USMC) und seit August 2010 Kommandeur des US Central Command. Zuvor war er von 2007 bis 2010 Kommandeur des US Joint Forces Command. Zudem… … Deutsch Wikipedia
James Mattis — General James N. Mattis (2007) James N. Mattis (* 1949/50) ist ein General des US Marine Corps (USMC) und seit dem 9. November 2007 Kommandeur des US Joint Forces Command sowie Supreme Allied Commander Transformation der NATO. Zuvor diente er… … Deutsch Wikipedia
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Militärstrafgerichtsbarkeit — (Militärjustiz). Inbegriff der den militärischen Organen zustehenden rechtlichen Befugnisse. Sie beruht auf der Militärgerichtsordnung nebst Einführungsgesetz und auf dem Disziplinargesetz für richterliche Militärjustizbeamte vom 1. Dez. 1898, in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Operacion Puerto — Radsportfans demonstrieren bei der Tour de France 2006 Der Dopingskandal Fuentes ist ein Doping Skandal, in den vor allem der internationale Radsport, aber auch Sportarten wie Tennis und Fußball verwickelt sein sollen. Ende Mai 2006 erreichten… … Deutsch Wikipedia
Operacion puerto — Radsportfans demonstrieren bei der Tour de France 2006 Der Dopingskandal Fuentes ist ein Doping Skandal, in den vor allem der internationale Radsport, aber auch Sportarten wie Tennis und Fußball verwickelt sein sollen. Ende Mai 2006 erreichten… … Deutsch Wikipedia